Schnuppertrainings "Para Schwimmen"

01.04.23 Rüsselsheim. 06.05.23 Fulda oder 08.06.23 Ronneburg

Du bist gerne im Wasser? Dann komm unbedingt vorbei:

01.04.23 in Rüsselsheim, 06.05.23 in Fulda oder 08.06.23 in Ronneburg

Egal ob du erst Schwimmen lernen möchtest, du bereits Schwimmen kannst und Lust auf mehr hast oder du bereits fleißig trainierst und gerne vom Landestrainer gesehen werden möchtest, hier bist du genau richtig! 

Hier kannst du dich direkt zum Schnuppertraining anmelden. 

Für mehr Informationen zu Zeit und Ort findest du hier den Flyer.

Für weitere Fragen wende dich an unseren Landestrainer Thomas Hoppe, Tel: 0171-9270646.

TalentTag "Para Nachwuchs-Camp"

07.-09.06.23 - Para Leichtathletik und Para Schwimmen für Fortgeschrittene

Zwei Nächte im Jugendzentrum auf der Ronneburg, drei Tage Training, Spaß und Begenung, das erwartet euch, wenn ihr euch anmeldet. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ihr bereits in einer der beiden Sportarten trainiert. Ihr habt die Möglichkeit andere Kinder und Jugendliche kennenzulernen, die die gleiche Leidenschaft teilen und ihr könnt euer Können zeigen. Ihr bekommt weitere Tipps und Tricks von der Landestrainerin bzw. dem Landestrainer und vielleicht startet ihr bald auch für Hessen!

Falls ihr nicht ohne Begleitung kommen könnt ist das auch kein Problem!

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hierfindet ihr die Ausschreibung und Hier kommt ihr direkt zur Anmeldung.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Ines Prokein, Tel: 0175-7839173.

"Tennis for all" - Eine ganze Serie an Schnuppertagen

7 Termin und 7 Vereine - Hier ist für jeden etwas dabei!

Hast du Lust auf Tennis? Egal ob stehen oder im Rollstuhl, hier ist für Jede*n etwas dabei. Teilweise ist eine Voranmeldung notwendig, schau dir de dir den Flyer genauer an. Die Veranstaltung sind alle kostenfrei. Packe deine Familie ein und los geht es.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung:

Ines Prokein, Tel: 0175-7839173, iprokein@hbrs.de

Hier könnt ihr euch den Flyer auch herunterladen.

Inklusiver Sportabzeichentag

Am 14.06.2023 im Stadion in Fulda von 14.30-19.00 Uhr

Hast du Lust das Deutsche Sportabzeichen abzulegen? Dann bist du hier genau richtig. Bring am besten alle mit: Familie und Freunde.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Ines Prokein, iprokein@hbrs.de, Tel: 0175-7839173

Rollstuhltennis-Training beim Kelkheimer Tennis- und Eissportverein e.V.

NEU: Ab Mai 2023

Ab Mai 2023 bieten wir auf unserer Tennisanlage am Reis in Kelkheim erstmalig Rollstuhltennis an. Eingeladen, daran teilzunehmen, sind Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Gehbehinderung, die Lust auf Tennis haben.

Das neue Angebot ist Teil unserer Initiative „TENNIS FOR ALL“, die wir – der Kelkheimer Tennis- und Eissportverein und die Rothenberger-Stiftung TOOLS FOR LIFE – vor drei Jahren ins Leben gerufen haben. Zusammen setzen wir uns für die Integration junger Menschen mit Behinderung oder aus Flüchtlingsfamilien ein.

Alle Details zu unserem neuen Rollitennis-Training finden Sie in unserem kleinen Flyer in der Anlage. Wichtig: Wir bieten drei kostenlose Schnupperstunden an. Equipment wie Sportrollstühle, Schläger und Bälle sind vorhanden.

Der Startschuss für das Rollitennis fällt am 1. Mai an unserem 2. Inklusionstag, den wir in diesem Jahr mit der Saisoneröffnung kombinieren. Dazu laden wir Sie und alle Tennisinteressierten – mit oder ohne Handicap – herzlich ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Bei Interesse oder Fragen bitte an Beatrice Bechtold wenden (beatrice.bechtold@ktev.de/06196-766517 oder info@ktev.de/01695-960625).

TalentTag/Schnuppertag "Rollstuhlsport" in Wetzlar

17.06.2023 - Rollstuhlbasketball, Rollstuhlrugby und Rollstuhltennis

Ihr sitzt im Rollstuhl oder benötigt einen Rollstuhl zur Unterstützung im Alltag? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich. Am 17.06.2023 kannst du beim RSV Lahn-Dill und beim TC Wetzlar in drei tolle Sportarten reinschnuppern.

Der TalentTag/Schnuppertag ist kostenfrei.

Hier findet ihr die Ausschreibung und Hier kommt ihr direkt zur Anmeldung.

Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Ines Prokein, Tel: 0175-7839173.

TalentTag/Schnuppertag Para Rudern in Frankfurt/Offenbach

01.07.2023 bei der Offenbacher Rudergesellschaft Undine

Liebst du das Wasser? Es muss nicht immer Schwimmen sein, es geht auch mit einem Ruderboot! Im Rahmen des Frankfurter Schulprojektes "Paru" öffnet die Offenbacher Rudergesellschaft Undine ihre Türen und gibt uns die Gelegenheit einen TalentTag/Schnuppertag für alle Interessierte anzubieten. Mit dem ehemaligen Bundestrainer Jochen Weber seid ihr bestens betreut. 

Die Schwimmfähigkeit wird zur Teilnahme vorausgesetzt.

Der TalentTag/Schnuppertag ist kostenfrei.

Hier kommt ihr zur Ausschreibung und Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Ines Prokein, Tel: 0175-7839173.

TalentTag/Schnuppertag Para Leichtathletik

Am 02.07.2023 von 09.30-16.00 Uhr im Auestadion in Kassel

Am 02.07.23 findet im Rahmen des Scouting Days des Hessischen Leichtathletikverbands unser Schnuppertag/TalentTag in Kassel statt. Hierzu laden wir alle Kinder und Jugendliche mit Behinderung ein sich auszuprobieren. Egal ob ihr bereits in einem Verein trainiert oder ob ihr euch das erste Mal ausprobieren wollt, alle sind herzlich eingeladen. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Hier kommt ihr direkt zu Anmeldung.

Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Ines Prokein, iprokein@hbrs.de, Tel: 0175-7839173

3. Kids- und Teenie-Sportcamp in Rheinland-Pfalz

15.07. und 16.07.23 in der Falckensteinkaserne in Koblenz

Der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr wieder zwei Tage voller Sport für den Nachwuchs an. In der Falckensteinkaserne werden gleich 14 Sportarten angeboten, hier ist bestimmt für Jede*n etwas dabei. Beide Tage sind für die Teilnehmer*innen kostenfrei. Eine Übernachtung gehört nicht zum Angebot, hier müsste man sich selbst kümmern.

Für Fragen steht Dominic Holschbach (Tel: 0261-973878-54/dominic.holschbach@bsv-rlp.de) oder Alina Jakobs (Tel: 0261-973878-55/alina.jakobs@bsv-rlp.de) zur Verfügung.

Hier kommt ihr zum vollständigen Flyer.

SPORTFREIZEIT "RAUF AUF DIE BURG" 2023 - 1.0

Runter vom Sofa, rauf auf die Burg! Vom 21.-23.07.23 ist es wieder soweit.

Hast du Lust auf ein Wochenende voller Sport, Kinder, Spaß, Familie, ...? Dann schau mal rein:

Weitere Infos hierzu findest du hier.

Hier kannst du dir den Flyer herunterladen.

Inklusives Fußballcamp in den Sommerferien

24.-26.07.23 SV Teutonia Köppern/31.07.-02.08.23 TSG Dorlar/ 14.-16.08.23 TSV Lengfeld

Lust auf Fußball, dann bist du hier genau richtig!! 

Mehr Informationen findest du unter www.hbrs-fussballschule.de

 

Sommercamp für Kinder und Jugendliche mit Amputation

vom 29.07.-06.08.23 in der Wedemark bei Hannover

Eine Woche Spass UND Action pur!

mit Prothese in den Hochseilgarten ein Sporttag mit Handicap-Sportlern mit Prothese ins Kanu Schwimmen & Tauchen mit Handicap Kletterwand, Kistenklettern, Reiten, Bogenschießen und vieles mehr.

..Die Amputee Coalition (of America) veranstaltet seit Jahren erfolgreich das “Paddy Rossbach Youth Camp“. Im Sommer 2015 hat der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) die Idee übernommen und erfolgreich das erste deutsche Jugendcamp ausgerichtet. Vom 29.07. bis 06.08.2023 findet das 6. Jugendcamp für 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren in der Wedemark (Gemeindeteil Gailhof) bei Hannover statt.

Hier findet ihr den Flyer zur Veranstaltung und hier den Teilnahmeantrag. Hier kommt ihr zur Homepage des Bundesverband für Menschen mit Arm- und Beinamtutation e.V..

 

Nicht nur für den Fußballnachwuchs - inklusive Ballschule in Köppern

Für 5-8 Jährige - Jeden Freitag von 16.00-17.00 Uhr

Es ist gemeinhin bekannt, dass ein vielseitiges Training gerade in der frühen Kindheit dazu beitragen kann, dass sich Mobilität, Motorik und Kreativität besser entwickeln. Zudem kann sich die Selbstwahrnehmung positiv ver-ändern und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt werden. Da auch das Immunsystem durch eine kontinuierliche Aktivität profitiert, spielt Sport definitiv eine große Rolle für die Gesundheit und in der Entwicklung der Persönlichkeit. Wir wollen in kleinen Gruppen von maximal 12 Sportler*innen dazu beitragen, schon in frühester Kindheit vielfältige Bewegungsformen zu platzieren und die Teilnehmer*innen entsprechend ihres Entwicklungsstandes zu fördern.

Ansprechpartner: Bruno Pasqualotto, ballschule@team-united.de; +49 177 3025161

Inklusives Tischtennistraining in Wiesbaden

Jeden Mittwoch von 16.00-18.00 Uhr in Wiesbaden

Inklusives Tischtennistraining beim SV Rhinos in Wiesbaden. Jeden Mittwoch von 16.00-18.00 Uhr fliegen die kleinen weißen Bälle in der Turnhalle des Facettenwerks. 

Anmeldung bzw. Fragen unter wiesbaden@sv-rhinos.de.

Podklusion

Ein Podcast über Gesundheit (und Sport) in leichter Sprache - Hört mal rein!

In der Serie Gesundheits-Podcasts inklusiv erstellen Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Fulda partizipativ mit Menschen mit Beeinträchtigungen Podcasts zum Thema Gesundheit. Sie greifen dabei Themen aus den Bereichen Bewegung, Sport, Ernährung, und Hygiene auf und präsentieren diese in Leichter Sprache.

Hier findet ihr einen Flyer zur Podklusion. Auf der Homepage der Fachhochschule findet ihr noch mehr Informationen zu diesem Projekt. 

Hier kommst du direkt zum Stream bei Spotify.