ERWERB DES PRÜFAUSWEISES FÜR DAS DEUTSCHE SPORTABZEICHEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Um Menschen mit Behinderung das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen, ist die Prüflizenz für das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung notwendig. Es handelt sich bei dieser Lizenz um eine Zusatzqualifikation d.h. die Voraussetzung um diese Zusatzqualifikation zu erlangen, ist der Besitz des Prüfausweises für das Deutsche Sportabzeichen.
Die Zusatzqualifikation beinhaltet folgenden Inhalt:
- Online-Schulung (6 LE)
- Selbststudium des DBS- Ausbildungsmaterials (DBS Handbuch für Menschen mit Behinderung)
- Theorie- und Praxisteil (8 LE/ So kann der Stundenplan dieser Veranstaltung aussehen)
Der Weg zur Prüflizenz für das Deutsche Sportabzeichen kann unterschiedlich aussehen und ist abhängig von den Vorkenntnissen unterschiedlicher Berufsgruppen (siehe Schaubild). Nähere Informationen finden Sie unter Informationen zum Erwerb der Prüflizenz.