November |
02.11.2019 Mitgliederversammlung GPR / Rotenburg |
02.11.2019 16. Integ. Tischtennis Turnier / Frankfurt |
03.11.2019 28. integratives Spiel- und Sportfest / Frankfurt |
08.11.2019 MIA-Abschlussveranstaltung / Hannover |
08.-11.11.2019 Goalball Liga-Pokal/ Hambung |
15.11.2019 30 jähre TSV Langgöns e. V. / Langgöns |
16.11.2019 HBRS Sportlerehrung Neu-Isenburg |
18.11.2019 Fachforum: Leistungssport in Hessen - Der hessische Weg 7 Frankfurt |
19.11.2019 Schwimmwettkampf / Darmstadt |
19.11.2019 HM Fußball der KME Schulen / Wetzlar |
23.11.2019 Goalball Lady-Cup / Fulda |
23.11.2019 LLG Showdown LK2 / Marburg |
24.11.2019 LLG Showdown LK1 / Marburg |
27.11.2019 Schwimmwettkampf / Marburg |
Details
SSG-Goalballer wollen Vize-Meisterschaft
Am 20. Juli wird im fränkischen Nürnberg der letzte Spieltag der Saison 2019 der Goalball Bundesliga ausgetragen. Für die Goalballer der SSG Blista ist die Titelverteidigung zwar nicht mehr erreichbar, doch können Sie mit einem Sieg gegen Gastgeber BVSV Nürnberg auch vorzeitig die Vize-Meisterschaft klar machen. Aktuell hat die SSG fünf Punkte Vorsprung vor dem Verfolger aus Nürnberg.
Für die Mannschaft von Trainer-Duo Tobias Vestweber und Sascha Schäfer stehen zwei Begegnungen an. Am Morgen trifft man auf Gastgeber Nürnberg und am Nachmittag auf die SGV Dresden. Die Dresdener kämpfen ihrerseits noch um den Klassenerhalt, auch deswegen wird hier von beiden Seiten ein emotionales Spiel erwartet. Für die Aufgaben in Franken wurde Jugendnationalspielerin Rauan Mardnli erstmals in den Liga-Kader berufen. Ebenso dabei sind Nationalspielerin Charlotte Hartz, die Nationalspieler Michael Feistle und David Koch sowie Kürsat Özdemir und Roman Qayumi.
Aber geht es für Marburg nicht nur um den Platz auf dem Podium, auch ist es wichtig, dass noch einmal ein guter Saisonabschluss gefeiert werden kann. Gewinnt man gegen Nürnberg, kann man nicht mehr von Rang zwei in der Tabelle verdrängt werden und kann gegen Dresden auch die volle Breite des Kaders ausnutzen.
Doch kann es sein, dass die SSG in diesem Jahr nicht ganz ohne Titel nach Hause fährt: Michael Feistle führt aktuell die Torjägerliste mit 58 Treffern vor Oliver Hörauf (Chemnitz, 56 Treffer) an. Dahinter lauern auch Thomas Steiger und Reno Tiede auf ihre Chance, sich die Torjägerkanone zu holen. Auch Charlotte Hartz kann sich diese Trophäe bei den Damen sichern! Feistle sagt dazu: "Natürlich wäre das schön, aber das hängt oftmals von Kleinigkeiten ab. Zwei Tore sind im Goalball nichts und sollten wir die Trophäe holen, ist es auch ein Erfolg der Mannschaft."
Bericht: Michael Feistle/Sebastian Schiller
Foto: Jochen Günther