top of page

Aktuelles aus dem HBRS

Geschäftstelle des HBRS am 21.08.2025 geschlossen

Am 21.08.2025 bleibt die Geschäftsstelle des HBRS wegen der Trauerfeier unseres Präsidenten

Heinz Wagner geschlossen.  

Heinz Wagner_Facebook_Beitrag.png

Dienstag 19.08.2025

Der VSG Darmstadt gewinnt den Stern des Sports in Bronze im Gebiet der Volksbank Darmstadt Mainz.jpg

Sterne des Sports würdigen die VSG Darmstadt für soziales Engagement im Sport

Der Deutsche Olympische Sportbund setzt gemeinsam mit Volks- und Raiffeisenbanken ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen. Auf regionaler Ebene werden die Sterne des Sports in Bronze vom Sportbund Rheinhessen in Zusammenarbeit mit der Volksbank Darmstadt Mainz sowie der Volksbank Alzey-Worms ausgeschrieben. In diesem Jahr vergibt die Volksbank Darmstadt Mainz einen Bronze-Stern an die VSG Darmstadt für ihr innovatives Projekt „Heiner-Rollis“. Die Heiner Rollis sind Hessens erstes inklusives Rollstuhlhandballteam. Menschen mit und ohne Behinderung spielen hier gemeinsam Handball. Der Verein bildet auch Übungsleiter*innen mit Handicap aus und nimmt künftig an der Rollstuhlhandball-Bundesliga teil. Auf dem Foto sieht man Lena Cora und Martin Honcu (VSG Darmstadt) mit Frau Barbara Bug-Nauman, Generalbevollmächtigte der Volksbank Darmstadt Mainz, sowie Uwe Kuhl, Jurymitglied, bei der Übergabe des Großen Sterns des Sports in Bronze 2025.

Bildquelle: Torsten Silz

Sonntag 03.08.2025

Wir trauern um Heinz Wagner

Wir trauern tief betroffen um unseren Präsidenten des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (HBRS), der plötzlich und völlig unerwartet von uns gegangen ist. Sein Tod hinterlässt uns sprachlos. Mit ihm verlieren wir nicht nur unseren Präsidenten, sondern auch einen Menschen, der den Sport für Menschen mit Behinderung über viele Jahre mit unermüdlichem Einsatz, Herzblut und großer Leidenschaft geprägt hat. Mit seiner offenen, menschlichen Art und seiner Begeisterung für den Sport hat er unzählige Projekte angestoßen und den HBRS mit Herz und Verstand in eine starke Zukunft geführt. Er war stets nah bei den Menschen, die ihm am Herzen lagen – den Sportlerinnen, Trainerinnen, Ehrenamtlichen und Partnern unseres Verbandes. Sein Wirken und sein Engagement werden unvergessen bleiben. In diesen schweren Stunden gilt unser tiefes Mitgefühl seiner Familie und allen Angehörigen. Wir werden ihn schmerzlich vermissen und sein Vermächtnis in Ehren weitertragen. Das Präsidium und das Team des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (HBRS)

Trauer2.jpg
Trauer.jpg

Dienstag 22.07.2025

Gute Ergebnisse der hessischen Kegler bei der DM 2025

Am Freitag, den 18.7. begangen die Wettkämpfe mit den Blinden und Sehgeschädigten, sowie den Mannschaftskämpfen der geistig beeinträchtogten Sportler. In der Wertungsklasse 5a konnte sich Patrick Hechler die Bronze Medaille sichern. Beim Mannschaftswettbewerb errrangen die Mannschaften BSG Groß Gerau und TSV Rot Weiß Auerbach die Plätze 4 und 5. Am Samstag begannen um 8.00 Uhr die Wettkämpe für die mental Beeinträchtigten und die körperlich Beeinträchtigten. Bei den mental Beeinträchtigten konnte sich Regina Beer mit 361 Kegel die Goldmedaille sichern. Gerhard Lisowski (WK1HS)warf 378 Kegel, das reichte zur Silbermedaille. Ebenfalls Silber konnte Berthold Fischer (WK2HS) mit 455 Kegel in Empfang nehmen. Auch mit Silber dekoriert, konnnte Peter Kilian (WK4HS) mit 462 Kegel den Tag beenden. Rita Wolf sichterte sich in der WK2DS mit 335 Kegel die Bronzemedaille. Auch die restlichen Sportler/Innen konnten gute Ergebnisse erzielen, und landete im oberen Mittelfeld. Am Sonntag wurden die Mannschaftswettbewerbe der körperlich Beeinträchtigten ausgetragen. Hierkonnte die Mannschaft Hessen I den 6. Platz belegen, die Mannschaft Hessen II landete auf dem 10.Platz. Die DM 2026 findet vom 17.-19.07. in Augsburg statt.

Mittwoch 16.07.2025

Ausbildungstermine 2026 ab dem 20.07.2025 online

Wie schon im Newsletter vom 10.07.2025 angekündigt, werden die Ausbildungstermine 2026 am 20.07.2025 ab 12.00 Uhr veröffentlicht.

Sie finden diese dann hier!

Die Veröffentlichung der Fortbildungen 2026 folgt zu einem späteren Zeitpunkt!
Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich das Ausbildungskonzept seit 01.01.2025 geändert hat (DBS Lehrgangsplan | Neues DBS-Ausbildungssystem).

Montag 14.07.2025

"Tag der Inklusion" gemeinsam Barrieren überwinden

Am 30.08.2025 findet in der BG Unfallkinik Frankfurt der „Tag der Inklusion“ statt, um gemeinsam Barrieren zu überwinden. Mit dabei ist u.a. der Rollstuhl-Sport-Club Frankfurt e.V. sowie der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. und das Sportamt Frankfurt. Die BGU informiert zudem über zahlreiche Sportangebote für Menschen mit Amputation. 

​

weitere Infos

Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
Landesgeschäftsstelle Esperantostraße 3

36037 Fulda

  • Youtube
  • Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©2024 Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. 

bottom of page